
Il Pane Ardore
Extra knusprige Kruste, aber zartes Innenleben!
An der Swiss Bakery Trophy 2014 mit Gold ausgezeichnet.
Über unser Brot
Gärung
Unsere Brotteige brauchen viel Zeit um sich zu entwickeln. Jedes Brot gärt mindestens vier Stunden bis es gebacken wird. Das Burebrot gärt 12 bis 18 Stunden, bevor es für eine Stunde im Ofen verschwindet.
Durch die lange Gärung ist das Brot bekömmlicher und verträglicher für die Verdauung. Geschmack und Frischhaltung werden durch die lange Hefegärung stark beeinflusst. Wir setzen auf unseren eigenen Sauerteig, den wir täglich auffrischen und pflegen.
Wir verzichten auf Emulgatoren, Enzyme und Stabilisatoren sowie Palmfett.
Form
Wir bilden jedes Jahr neue Bäcker und Konditoren aus, welche das Handwerk von Grund auf lernen. Darum ist jedes Brot einzigartig von Hand gemacht. Die Art, wie wir das Brot aufarbeiten, ist entscheidend für die Porung des Endproduktes.
Backen
Unsere Brote sind gut und dunkel gebacken, damit sie auch am Abend noch knusprig sind. Denn eine gute Kruste schützt vor dem Austrocknen. Nebst der langen Gärung ist das Backen entscheidend für ein einmaliges und intensives Aroma. Das Brot bleibt beim Schneiden stabil.
Wir verzichten auf das Tiefkühlen und aufbacken von Brot. Wir backen zweimal am Tag, am Morgen und mittags, fragen sie nach dem herrlichen Nachmittagsbrot.
Brot und Kleingebäck das wir nicht verkaufen, geben wir weiter als Tierfutter.
